Logo Logo

Viertelzeit im Hansaviertel 18. September 2025 17:30 Uhr

Im Hansaviertel gibt es ein neues Beteiligungsformat. Die „Viertelzeit“ soll Menschen zusammenbringen. Bei einem Spaziergang durch das eigene Quartier kommen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch. Dabei betrachten sie das eigene Wohn-, Arbeits- und Lebensumfeld aus allen Blickwinkeln. „Das Hansaviertel ist ein schönes Viertel. Doch es gibt Themen, die wir nur gemeinsam mit den Menschen aus dem Viertel weiterentwickeln können“, sagt der Ortsbeiratsvorsitzende des Hansaviertels Dr. Tom Rückborn.

Der erste Viertelzeit-Spaziergang startet am Donnerstag, 18. September 2025, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Ecke Strempelstraße/ Dethardingstraße. Bei dem Format handelt es sich um ein Kooperationsprojekt, an dem der Ortsbeirat des Hansaviertels, der Verein Stadtgespräche Rostock sowie die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mitwirken. „Beim Schlendern und Plaudern lassen sich Ideen am besten sammeln. Diese Erfahrung konnten wir bereits bei unseren Plauderspaziergängen in anderen Stadtteilen sammeln. Bei der Viertelzeit setzen wir einen anderen thematischen Schwerpunkt“, sagt Dr. Kristina Koebe vom Verein Stadtgespräche Rostock e.V. und ergänzt: „Wir sprechen über Quartiersentwicklung. Fragen können direkt an den Ortsbeirat gestellt werden. Die Anregungen der Teilnehmenden sollen schließlich in die künftige Arbeit des Ortsbeirates und der Stadtverwaltung einfließen.“

Und so funktioniert´s: Die Teilnehmenden spazieren als Tandem innerhalb der geschlossenen Gruppe durch das Viertel. Regelmäßige Pausen ermöglichen anschließend den Austausch in der Gruppe und mit dem Ortsbeirat.

Bereits in den vergangenen Wochen wurden im gesamten Hansaviertel Einladungen verteilt. „Umso mehr Menschen an der Viertelzeit teilnehmen, umso diverser ist das Meinungs- und Stimmungsbild. Ich bin mir sicher, dass wir gute Ideen zusammentragen können“, verdeutlicht Sebastian Hampf von der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung. „Sofern das Format gut angenommen wird, werden wir auch in anderen Stadtteilen Viertelzeit-Spaziergänge organisieren", gibt er als Ausblick.

Kommen Sie vorbei — wir freuen uns auf Sie!

Treffpunkt: Kreuzung Dethardingstraße/Rembranstraße/Strempelstraße
https://maps.app.goo.gl/yFrHnJiDsApmcYYLA


Eine Initiative des Ortbeirats Hansaviertel, der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung und des Stadtgespräche e. V.

Immer in Bewegung

Von der Erstellung des Leitfadens für Bürger*innenbeteiligung bis zur Umsetzung der ersten mitgestalteten Vorhaben haben wir gemeinsam bis heute eine ganze Menge bewegt. Wir bleiben weiter für Euch dran! Erfahre, wie du aktiv an den Entwicklungen deiner Stadt teilhaben kannst. Verpasse nicht die Sitzungen des Beirates für Bürgerbeteiligung, bei denen zu den Vorhaben und Beteiligungen der Stadt beraten werden. Nimm an unseren Beteiligungsveranstaltungen teil und gestalte die Zukunft deiner Gemeinschaft mit. Informiere dich über weitere wissenswerte Termine und bleibe immer auf dem Laufenden. Deine Meinung zählt – sei dabei!

Zum Evaluationsbericht 

Zum Anhang des Evaluationsberichtes

Keine Nachrichten verfügbar.
Deine Beteiligung an der Entwicklung Rostocks ist Gold wert.
Wenn Du Fragen zum Ablauf oder zu den Vorhaben der Stadt hast, melde Dich hier:

Cornelia Josephine Ulrich
cornelia-josephine.ulrich@rostock.de
Telefon: 0381 381 1451

Sebastian Hampf
sebastian.hampf@rostock.de
Telefon: 0381 381 1431

Wir freuen uns auf Dein Engagement!