Datum: 29.11.2024 09.00-14.00 Uhr
Die Fachtagung richtet sich an eine breite Fachöffentlichkeit. In dem vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojekt „XR-Part– XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Partizipationsprozessen“ wurde ein XR-Partizipationssystem entwickelt, welches im Rahmen der Fachtagung präsentiert wird. Fachvorträge aus Wissenschaft und Praxis sowie Diskussionsformate ermöglichen, sich über XR-gestützte bewohnerorientierte Stadtentwicklung zu informieren. Zudem erwarten Sie interaktive Fachforen zu den Themen: Umsetzung von XR-Beteiligung in der Praxis, visuelle Kommunikation mit 3D-Modellen und Beteiligungsmethoden in virtuellen Räumen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis zum Tag der Veranstaltung möglich.
Programm & Anmeldung: https://isp.fh-erfurt.de/fachtagung-xr-part
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock besticht durch großstädtisches Flair, ihre direkte Lage an der Ostseeküste, eine reiche Historie und ein einzigartiges architektonisches Erbe. Im Laufe ihrer langen Geschichte sind in verschiedenen Teilen der Stadt Hochhäuser und hohe Gebäude unterschiedlicher Epochen entstanden. Heute prägen nicht nur Kirchtürme, sondern auch Wohnhochhäuser, Speichergebäude und Hafenkräne die Silhouette der Stadt.
Nach Jahren der Bevölkerungsstagnation ist Rostock heute wieder eine wachsende Stadt voller Potenziale. Angesichts des zunehmenden Bedarfs an Wohnraum und Infrastruktur sind Hochhäuser eine wichtige Option im neuen Stadtentwicklungsprozess. Sie bieten der Stadt Chancen, bringen aber auch besondere Herausforderungen mit sich. Daher ist ein Hochhausleitbild für die städtebauliche Planung Rostocks von großer Bedeutung. Das Hochhausleitbild soll den Rahmen für städtebaulich verträgliche, architektonisch qualitätsvolle und zukunftsfähige Hochhausvorhaben setzen.
Die Bearbeitung des Hochhausleitbildes befindet sich auf der Zielgeraden. Zwischen April und Oktober 2024 wurden zwei Beteiligungsphasen durchgeführt. Interessierte Rostockerinnen und Rostocker hatten die Möglichkeit, sich sowohl vor Ort als auch online zum Thema einzubringen. Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung fließen in die weitere Bearbeitung des Leitbildes ein.
Die Ergebnisse können unter Rostock - Hochhausleitbild eingesehen werden
Cornelia Josephine Ulrich
cornelia-josephine.ulrich@rostock.de
Telefon: 0381 381 1451
Sebastian Hampf
sebastian.hampf@rostock.de
Telefon: 0381 381 1431