Die Fachämter reichen Steckbriefe zu ihren Vorhaben bei uns ein – Wir erstellen eine aktuelle Vorhabenliste; die Ortsbeiräte ergänzen sie. - Die Bürgerschaft erhält die Vorhabenliste zur Information. - Die Vorhabenliste wird veröffentlicht.
Für ein Projekt ist keine Beteiligung vorgesehen?
Schlag sie selbst vor!
Reiche Deinen Vorschlag direkt bei uns, bei Deinem Ortsbeirat, der Stadtverwaltung oder einer Fraktion ein. Wir empfehlen, ob und wie eine Beteiligung gangbar ist. Am Ende prüft und entscheidet das Gremium darüber, was möglich ist und was nicht.
Die Verantwortlichen nutzen die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung bei ihrer Entscheidungsfindung. Falls sie sich anders entscheiden, als von der Bürgerbeteiligung vorgeschlagen, müssen die Entscheidungsträger es transparent und nachvollziehbar begründen
Cornelia Josephine Ulrich
cornelia-josephine.ulrich@rostock.de
Telefon: 0381 381 1451
Sebastian Hampf
sebastian.hampf@rostock.de
Telefon: 0381 381 1431